Time2play Verantwortungsvolles Spielen Beratung & Hilfe
Verantwortungsvolles Spielen Hilfe bei Spielsucht & Prävention
Dabei werden alle Beträge berücksichtigt, die du innerhalb des Zeitraums gewonnen oder verloren hast. Wenn du beispielsweise ein monatliches Verlustlimit von CHF 300.- festgelegt hast und bereits für CHF 200.- gespielt und CHF 100 gewonnen hast, beträgt dein Verlust in diesem Moment CHF 100. Wenn du dir über dein eigenes Glücksspiel – oder das einer anderen Person – Sorgen machst, stehen dir zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Verfügung. «Sobald ich keine Schulden mehr habe, höre ich mit Spielen auf» ist eine typische Aussage zu diesem Zeitpunkt. Hier findest Du wichtige Formulare und Dokumente zum Spielerschutz. Triff nachhaltige Spielentscheidungen, indem du persönliche Spiellimiten festlegst.
Der gemeinsame Kodex der Schweizer Casinos bildet die Grundlage für unser Handeln. Für ein sicheres, vertrauensvolles und nachhaltiges Spielerlebnis – heute und in Zukunft. In unserem Casino sollst du unbeschwert geniessen, dich unterhalten lassen und eine gute Zeit erleben. Gleichzeitig übernehmen wir Verantwortung – denn wir wissen, dass Spielen auch gewisse Risiken bergen kann. Selbst beantragte Spielsperren sind ein wirksames Mittel zum Selbstschutz. Wir empfehlen zu deiner Unterstützung zusätzlich das Gespräch mit einer Fachperson.
Rauschjagd – Versuch, das euphorische Hochgefühl früherer großer Gewinne zu Beginn des Glücksspiels ständig zu wiederholen, ohne zu akzeptieren, dass solche Phasen des zufälligen Glücks enden. Soziale Isolation, Rückzug von Familie/Freunden, vermindertes Interesse an anderen Aktivitäten als dem Glücksspiel, da Besessenheit und Fokus nachlassen. Glücksspiel führt zum Verlust des Arbeitsplatzes, Schulverweise, zerbrochenen Beziehungen oder dem Verlust des Zuhauses/der Ersparnisse. Ständiges Glücksspiel, um frühere Verluste zurückzugewinnen, oft mit steigenden Einsätzen, die den ursprünglich verlorenen Betrag übersteigen.
- Sie tragen dazu bei, eine fundierte Bewusstseinsbildung hinsichtlich der Spielrisiken zu fördern.
- In deinem Spielerkonto bieten wir dir eine Reihe von Hilfsmitteln, um dein Spielen selber zu regulieren.
- Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um private Probleme, um Probleme im Job oder aber auch um finanzielle Schwierigkeiten handelt.
- Unser Ziel ist es, Spielern nicht nur Informationen über Online-Casinos zu bieten, sondern auch Bewusstsein für sicheres und verantwortungsvolles Spielen zu schaffen.
- «Sobald ich keine Schulden mehr habe, höre ich mit Spielen auf» ist eine typische Aussage zu diesem Zeitpunkt.
- Eine Liste aller Ihrer Transaktionen in der Spielothek finden Sie übrigens in Ihrem Kundenkonto in der Spielhalle.
Lege vor dem Spielbeginn eine Verlustobergrenze fest, das heisst frage dich, wie viel du maximal verlieren willst oder kannst. Dieser Betrag sollte in einem angemessenen Verhältnis zu deinem Einkommen stehen. Mit der Erteilung der Konzessionen an die Spielbanken hat uns der Bund wirtschaftliche Rechte übertragen und diese an verantwortungsvolles Handeln geknüpft. Wir, die Casinos der Schweiz, sind uns dieses Privilegs und der damit verbundenen Verantwortung bewusst. Wir unterstützen das Gesetz und die Intention des Gesetzgebers vollumfänglich. Deshalb setzen wir einen wirksamen und nachhaltigen Spielerschutz um.
Eine weitere Methode, die verhältnismäßig oft zu kurz kommt, ist der Besuch des eigenen Hausarztes. Wenn du selbst merkst, dass du kein gesundes und verantwortungsvolles Spielverhalten mehr an den Tag legst, dann kannst du natürlich auch deinen Arzt aufsuchen, um mit ihm über dieses Problem zu sprechen. Einige Online Casinos bieten rund um das Thema verantwortungsvolles Spielen auch Tipps oder Listen mit Fragen an, die dabei helfen sollen, das eigene Spielverhalten besser einschätzen zu können. Vielen Spielern ist unter Umständen gar nicht bewusst, warum sie sich mit verantwortungsvollem Glücksspiel auseinandersetzen sollten – und dies sogar müssen.
Selbsthilfe Schweiz
Hierbei kann es sich um unterschiedliche Beratungsstellen handeln. Du kannst nämlich pro Monat nur 1.000 € einzahlen – und das gilt kombiniert für alle Glücksspielanbieter mit deutscher Lizenz. All das sind Verhaltensweisen, die nicht zwingend auftreten müssen, aber auftreten können.
Häufig gestellte Fragen
Wer sein Seilverhalten besser verstehen will, findet bei Safer Gambling die Möglichkeit, einen Selbsttest zu machen oder ein Spieltagebuch zu führen. Hier findet man auch Informationen, wenn man rückfällig geworden ist sowie Erfahrungen von Betroffenen. Neben Beratungsangeboten und Informatione findest du auf der Webseite einen Selbsttest, um dein Spielverhalten besser einschätzen zu können. Hattest du schon mal weniger Lebenskosten zur Verfügung, weil du einen Teil für Glücksspeil verwendet hast?
In Deutschland ist die Teilnahme an Glücksspielen und Sportwetten online sowie in Spielotheken erst ab 18 Jahren gestattet. Die Anbieter 20bet casino übernehmen in Eigenverantwortung, Minderjährige vor den Risiken des Glücksspiels zu schützen. Bei jackpots.ch steht ein positives und unterhaltsames Spielverhalten im Vordergrund. In deinem Spielerkonto bieten wir dir eine Reihe von Hilfsmitteln, um dein Spielen selber zu regulieren.
Die Übernahme dieser verantwortungsvollen Spielpraktiken wird allen Glücksspielteilnehmern empfohlen. Der erste Schritt besteht immer darin, sich ehrlich mit der Realität der Situation und Ihrer Unfähigkeit, Ihr Verhalten zu kontrollieren, auseinanderzusetzen. Sich mit der Realität auseinanderzusetzen, hilft sehr dabei, Glücksspielsucht zu erkennen. Dieser Schritt spielt eine große Rolle dabei, sich vor Glücksspielschäden zu schützen. Die Verinnerlichung dieser verantwortungsvollen Glücksspielpraktiken ermöglicht verantwortungsvolles Glücksspiel durch Bewusstsein und Zurückhaltung. Aber es kann immer noch eine Sucht entstehen, und als Nächstes untersuchen wir, wie man die Anzeichen erkennt.
Die Hotline ist rund um die Uhr erreichbar und bietet vertrauliche Beratung. Überprüfen Sie Ihr Spielverhalten mit einem anonymen Selbsttest. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Probleme mit dem Spielen hat, zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen. Wir arbeiten mit der Beratungsstelle “Berner Gesundheit” zusammen. Das Glücksspiel ist nur abhängig vom Zufall und nicht von der Geschicklichkeit. Mit dem Verlustlimit kannst du die Grenze für mögliche Verluste für tägliche, wöchentliche und monatliche Zeiträume im Voraus festlegen.
Die Spielbanken sind gesetzlich verpflichtet, einen Selbstausschluss ernst zu nehmen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Danach wird Ihr Konto gelöscht und Sie können kein neues Konto eröffnen, solange der Selbstausschluss besteht. Wenn Sie hohe Verluste vermeiden wollen, ist es sinnvoll, sich eine Höchstgrenze für Einsätze zu setzen.
Mäßigung verhindert Besessenheit oder Einmischung in nicht glücksspielbezogene Aspekte des Lebens. Definieren Sie erschwingliche Verlustlimits in Dollar für jeden beliebigen Zeitraum. Machen Sie Limits greifbar, indem Sie vorher festgelegte Geldbeträge abheben, anstatt sich auf Kredite zu verlassen.
Du kannst diesen entweder anonym nutzen oder in deinem Spielerkonto speichern, um später wieder darauf zurückzugreifen. Achten Sie bei sich selbst und Ihren Lieben auf Warnsignale, setzen Sie vernünftige Grenzen, lernen Sie Unterstützungsmöglichkeiten kennen und vermeiden Sie problematisches Glücksspiel, bevor es entsteht. Ihre lokalen Ressourcen sind als Sicherheitsnetz da, falls Störungen auftreten. Verantwortungsvolle Spielpraktiken und -ressourcen ermöglichen eine gesunde Integration von Spielaktivitäten in Ihren weiteren Lebensstil.